

Sie war der Ausgangspunkt unserer Reisen und wurde nach und nach optimiert und umgebaut. Nach knapp 3000 Kilometern und 2 Wochen tauschten wir unsere BMW 1200 GS für sie ein und wollen diesen Schritt nie missen. Wir fühlten uns einfach nicht richtig wohl – das Ich-bin-zuhause-Gefühl war nie da und auf der Africa Twin war es vom ersten Moment an. Besonders das DCT-Getriebe begeistert uns, es funktioniert einwandfrei und macht jede Fahrt noch angenehmer. Welche Umbauten wir vorgenommen haben und welche Produkte wir verwenden, findest du weiter unten aufgelistet. Auf welche Reifen wir vertrauen haben wir unten beschrieben.
Unsere Africa Twin CRF 1000L

VIDEO IN
ARBEIT
Navigation & Elektrik

CTEK Connect 2.5M
Mit diesem robusten und haltbaren Verlängerungskabel lassen sich CTEK-Ladegeräte auch in größerem Abstand zu Batterie oder Fahrzeug platzieren. Wir haben mehrere zu einem passenden Verteilerkabel verlötet. Dieses verwenden wir für diverse Ladegeräte und können es direkt an dem Batterieladeadapter anschließen.
Schutz & Umbauten

Camel ADV Versteifung
-
Die Verstärkung besteht aus 13 mm massivem 6061 Aluminium-Rundmaterial und WIG-geschweißten Halterungen und Klemmen. Die Verstärkung ist pulverbeschichtet, um jetzt und auch in Zukunft einen tollen Look zu erzielen. Entwickelt für ein GPS, aber stark genug für eine volle Ladung Rallye-
REIFEN

TKC 70 Rocks & TKC 70
Unser Allrounder - Reisereifen der sich richtig gut bewährt hat. Ob alleine oder auch gemeinsam am Motorrad haben wir diesen Reifen immer wieder gerne in Verwendung. Mit diesem Reifen sind auch unten bei den Rasten, wenn wir einmal sportlicher fahren wollen. Am Vorderrad ist der TKC 70 montiert, da es keinen Rocks gibt.
-
Das Standard-TKC 70 Vorderrad kann mit dem Offroad orientierten TKC 70 Rocks Hinterrad kombiniert werden.
-
Mehr Traktion im Gelände mit der gewohnt hervorragenden Straßen-Performance eines TKC 70.
-
Angenehm leiser Reifen dank ausgeklügelter Stollenanordnung.
-
Adventure-Reifen mit Offroad Performance zwischen TKC 70 und TKC 80.
-
Für zusätzliche Laufleistung auf der Straße siehe unser TKC 70 Hinterrad.



ContiTrailAttack 3
Unser Reisereifen der sich auf der Straße richtig gut bewährt hat. Ob alleine oder auch gemeinsam am Motorrad haben wir diesen Reifen immer wieder gerne in Verwendung. Mit diesem Reifen sind auch unten bei den Rasten, wenn wir einmal sportlicher fahren wollen.
-
Superkurze Warm-Up Zeit. Nach nur 1.500 m erzielt der Reifen bereits sein optimales Temperaturfenster
-
Hervorragender Grip im Nassen durch Compound und Profildesign.
-
Extrem agiler Allrounder für einfaches, zielgenaues und berechenbares Handling.
-
Durch ein Zusammenspiel der MultiGrip-Technologie, der Karkasskonstruktion und des Profildesigns wird die konstante Performance des Reifens auch nach zahlreichen Kilometern auf höchstem Niveau sichergestellt.


GEPÄCK

ENDURO TRAIL-XT+
Seitdem wir unsere Africa Twin CRF1100 Adventure Sports haben, wird unsere CRF1000 meistens im Gelände bewegt. Deswegen ist dieser Reifen fast ganzjährig auf unseren Felgen aufgezogen.
-
Mit M+S-Kennung ausgelegt auf lediglich 20% Straßeneinsatz mit ausgewogenen Fahreigenschaften auf allen Arten unbefestigter Wege und besonders auf schwierigen Offroad-Trails.(.)
-
Das extrem aggressive, längs gerichtete Schaufelblockprofil sorgt für Grip auf weichem, schlammigem als auch auf hartem, felsigem Terrain, dabei beeinträchtigt es das Fahrverhalten auf befestigten Straßen nur wenig.
-
Empfohlen für Reiseenduros mit Rallye-Ausstattung.

